23. Februar 2025
Am Sonntag Nachmittag konnten wir uns trotz Wahlsonntag über ein wirklich "gestopft" volles Schützenhaus freuen. Es haben mega viele Familien mit Kindern den Weg ins Schützenhaus gefunden und die Kinder verbrachten einen wunderbaren Nachmittag mit Tanz, Spielen und ganz viel Gaudi. Auch die Dollnsteiner Jugendgarde besuchte uns und gab ihr Programm zum Besten, dafür ernteten sie auch einen herzlichen Applaus, der gar nicht enden wollte, so durfte natürlich auch eine Zugabe nicht fehlen....
11. Januar 2025
Wie immer am 2. Samstag im Januar konnten wir wieder die neuen Schützenkönige proklamieren. Unser Schützenmeister Florian Heieis und Sportleiter Manuel Friedel führten gewohnt kurzweilig durch das Programm und die Siegerehrungen. Anfangs durfte sich jeder Schütze, der beim Glück mitgeschossen hat, einen Preis gemäß seiner Platzierung heraussuchen. Werner Ruppert bekam als zusätzliche Belohnung für einen Teiler im einstelligen Bereich 15 Liter Hofmühl Bier. Ein besonderes Augenmerk...
16. November 2024
Unsere beiden Bogenkönige Josef Amler und Matthias Lang haben unseren Verein beim Gauehrenabend in Grösdorf gebührend vertreten und durften mit vielen anderen gekrönten Häuptern aus dem Gau in den Höpfnersaal einziehen und den Abend mit dem Königswalzer eröffnen.
03. November 2024
Wir haben am 03. November an der Gaumeisterschaft Halle 2025 in Tauberfeld teilgenommen. Hier konnten wir einen sehr guten 3. Platz in der Klasse Recurve Damen belegen.
26. Oktober 2024
Einen gemütlichen Abend mit gutem Wein und Musik von der Band NiglNoglNei aus Nassenfels durften wir im Schützenhaus verbringen. Es wurden verschiedene Weine aus der Pfalz und aus Italien angeboten sowie ein reichhaltiges Angebot an Speisen - es war sicher für jeden etwas dabei! Die Band lud uns ein, das Tanzbein zu schwingen und zu späterer Stunde war die Stimmung immer noch prächtig. Der Abend klang dann gemütlich in der Wirtschaft aus.
10. Oktober 2024
Wie immer in der Kerwawoche wurde auch in diesem Jahr auf die Kerwascheibe geschossen. Am gleichen Abend wurde auch auf die von Benedikt Schneider gestiftete Kindstaufscheibe ein Schuss abgegeben. Auf dem Bild zu sehen sind neben den Scheibenspendern auch die beiden Gewinner Markus Breitenhuber und Herbert Heieis. Links und rechts stehen der 1. Schützenmeister Florian Heieis und der Jugendwart Lukas Heieis. Nach der Siegerehrung gab es noch eine zünftige Brotzeit zur Stärkung.
28. September 2024
Unser 2. Kassier Fabian Raatz hat am 28. September 2024 seine Vroni kirchlich geheiratet und wir durften gratulieren.
28. September 2024
Ende September wurde das Hofpflaster vom Stößl Hans hinter unserer Halle vor allem durch die Landjugend neu verlegt. Dadurch haben wir jetzt einen sauberen Übergang zum Bogenplatz und eine Möglichkeit, den Platz hinter der Halle auch zum gemütlichen Beieinandersitzen zum Beispiel beim Ferienschießen oder auch beim Bogenschießen /Königsschießen zu nutzen. Herzlichen Dank an alle Helfer von der Landjugend!
08. September 2024
In der Volksfestwoche war der Schützenverein an 2 Abenden mit jeweils über 30 Teilnehmern vertreten. Am ersten Abend wurde unsere Gaudamenkönigin 2023 Karin Gerzimbke gebührend verabschiedet. Wir verbrachten alle einen sehr gemütlichen Abend im Festzelt. Am letzten Wiesen-Sonntag fand dann der traditionelle Umzug statt. Auch hier klang der Nachmittag nach dem Umzug laufen im Festzelt süffig und gemütlich aus.
02. August 2024
Anfang August fand wieder das jährliche Ferienschießen statt. Mit über 45 Kindern hatten wir dieses Mal einen Rekord erreicht und haben die Kinder ihrem Alter entsprechend in 6 Gruppen unterteilt. Die Kinder durften sich in 4 verschiedenen Disziplinen ausprobieren (Lichtgewehr, Luftgewehr, Bogen, Blasrohr), außerdem wurde ein Malwettbewerb für eine Schützenscheibe durchgeführt und Spiele im Hof veranstaltet. Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache und auch die Betreuer hatten...